Klinische Studien

Aktuelle klinische Studien mit Chitosan
Klinische Studien dienen der evidenzbasierten Medizin und ermöglichen die Entwicklung und Anwendung neuer, innovativer Medizinprodukte und Medikamente. Im Moment gibt es einige klinische Studien mit chitosanhaltigen Produkten bzw. Geräten zum Beispiel in Bezug auf Wundheilung, Tumorerkennung oder Covid-19. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick über die laufenden Studien geben.

Atemschutzmasken mit Chitosan als Schutz gegen eine Infektion mit SARS-CoV-2
In der aktuellen Corona Pandemie ist der Schutz von medizinischem Personal, mit Kontakt zu Covid-19-Infizierten, wichtig, auch um die adäquate Versorgung von Patienten und Patientinnen zu gewährleisten. Zur Schutzausrüstung von Klinikmitarbeitern gehören partikelfilternde Atemschutzmasken. Ab Anfang 2021 soll in Brasilien in einer klinischen Studie die Schutzwirkung einer neuartigen Atemschutzmaske mit einem Filterelement mit Chitosan-Nanopartikeln untersucht werden. Mehr zu dieser geplanten Studie und anderen aktuellen klinischen Studien mit Chitosan erfahren Sie in diesem Artikel.

Aktuelle und laufende Klinische Studien mit Chitosan
In klinischen Studien wird untersucht, ob die Behandlung effizient und sicher ist, um die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen klinische Studien mit Produkten auf Chitosan-Basis vor, die in Kürze durchgeführt werden sollen und derzeit Teilnehmer rekrutieren. Außerdem werden zwei abgeschlossene klinische Studien zur Instandhaltung von Zahnimplantaten und Anwendung von Chitosan-Nervenschläuchen vorgestellt.

Klinische Studien mit Chitosan
Mit Chitosan wird nicht nur fieberhaft im Labormaßstab geforscht, auch die konkrete Anwendung Chitosan basierter Produkte für verschiedenste Indikationen wird im Rahmen von klinischen Studien getestet. In diesem Artikel geben wir einen Einblick zu aktuellen klinischen Studien die sich um Chitosan drehen und stellen die Ergebnisse zweier Studien zum den Themen „Heilung chronischer Wunden“ und „Verbesserte Hämostase nach Punktur der Unterarmarterie (A. radialis)“ vor.

Wirksamkeit von Chitosan-Zahnpasta
Nitin Mohire und Yadav Adhikrao des Government College of Pharmacy in Vidyanagar, Indien entwickelten eine Chitosan-Kräuter-Zahnpasta und testeten deren Wirksamkeit.