Unternehmen

head uk1

Strategische Entscheidungen

Warum haben wir uns für den Standort Halle (Saale) und Mitteldeutschland sowie für die Konzentration auf die Pharma- und Kosmetik-Branche entschieden?

Der Standort in Halle an der Saale ist ideal für die Heppe Medical Chitosan GmbH. Traditionell befinden wir uns hier im so genannten Chemiedreieck von Mitteldeutschland. Die Nähe zu solchen Unternehmen wie z.B. Pharma Dessau, Bayer und Dow ist für uns wichtig. Die Kooperation mit Forschern von Universitäten und Hochschulen aus Sachsen-Anhalt und Sachsen verspricht kurze Wege und viele neue Ideen.

Unsere Nachbarn sind unter anderem das Universitätsklinikum Halle, das Institut für Pharmazie und Biopharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, das Biozentrum Halle, das Max-Plank-Institut für Mikrostrukturphysik, das Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik, das Institut für Pflanzenbiochemie sowie das Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle. Das gesamte Areal hier am Standort, bildet den Weinberg Campus, eine zukunftsorientierte Ansiedlung von Unternehmen, Forschungs- und Lehreinrichtungen. Hier in Sachsen-Anhalt und Sachsen hat in den letzten Jahren eine regelrechte Konzentration von Biotechnologie-Unternehmen stattgefunden.

Region

Das Potenzial der Region Mitteldeutschland geht aber weit darüber hinaus. Fast vor der Haustür entwickelt DHL sein neues europäisches Frachtzentrum, somit gewinnt der Flughafen Leipzig / Halle weit über die Region Mitteldeutschland hinaus an Bedeutung. Das gibt uns schon heute die Möglichkeit, unsere Produkte weltweit schnell und sicher zu exportieren.

Entscheidung

Aus den Ergebnissen unserer Chitosan-Forschung seit 1999 ergab sich die Entscheidung, auf höchste Qualitäten für die Pharma- und Kosmetik-Industrie zu setzen. Diese Entscheidung und die von uns verwendeten neuen Klassifikationen bieten dem Kunden Transparenz und Orientierung. Die hohen Qualitäten sichern damit unseren Kunden die Produktion von Produkten mit höchsten Ansprüchen. Die Zertifizierung nach ISO 13485, ISO 9001 und eine Produktion nach GMP Richtlinien bilden dazu die Grundlage.

Diese Vorteile versetzen uns in die Lage, die gleich bleibenden Qualitäten unserer Produkte auf lange Sicht zu garantieren.

Kongresse und Messen

Treffen Sie uns 2023 auf folgenden Messen:

  • EASO Winterschool 2023, Wittenberg, Deutschland, 15.02.-18.02.2023
  • EUCHIS 2023, Siglufjörður, Island, 11.-14.09.2023
  • EPNOE 2023, Graz, Österreich, 18.09.-22.09.2023
  • Asia Pacific Chitin and Chitosan Symposium 2023, Juju, Süd-Korea, 31.10.-03.11.2023

Zur Vereinbarung von Terminen, bitte kontaktieren Sie Frau Richter über sales(at)medical-chitosan.com

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

  • Rückblick auf drei Tage des wissenschaftlichen Austausches bei der EUCHIS in Siglufjörður

    HMC war vom 11. bis zum 14. September auf der EUCHIS 2023 in Siglufjörður im Norden Islands vertreten. Falls Sie uns dort nicht treffen konnten, lesen Sie hier unsere Highlights der Konferenz oder besuchen Sie uns noch bis zum 22. September auf der EPNOE in Graz.

  • Abbaubare Körperelektroden aus carboxyliertem Chitosan und Sulfobetain-Methacrylat

    Tragbare Elektroden, über welche vielfältige Körperfunktionen gemessen werden, verursachen elektronischen Abfall und müssen im Fall von Implantaten aufwändig entfernt werden. In der präsentierten Studie wird ein vollständig zersetzbares Materialgemisch mit Chitosan vorgestellt, welches auch bei hoher körperlicher Belastung Bewegung und Schweiß standhält.

  • Weltneuheit Chitosan Molekulargewichtsstandards!

    Auf der EUCHIS 2023 stellt HMC zum ersten Mal Chitosan-Standards vor. ,,Wir sind stolz darauf, endlich einen zuverlässigen Standard für die Molekulargewichtsanalyse anbieten zu können", sagt Katja Richter, Geschäftsführerin von Heppe Medical Chitosan. Das bedeutet, dass Forscher und Kunden Chitosane nicht mehr mit anderen Substanzen wie Pullulan oder PEG/PEO für die Molekulargewichtsanalyse vergleichen müssen. Jetzt können zuverlässige Chitosane verwendet werden. Keine Näherungswerte. Kein Nachdenken darüber, ob es die richtigen, zuverlässigen Ergebnisse sind. Verlässliche Chitosane für exzellente Forschung und hervorragende pharmazeutische Produkte. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Aromatisches Derivat von Chitosan verbessert regenerative Eigenschaften

    Die antioxidativen, bakteriostatischen und antientzündlichen Eigenschaften von Chitosan sorgen dafür, dass es sehr gut für Anwendungen in der regenerativen Medizin wie Wundauflagen geeignet ist. In der präsentierten Studie wird ein über eine Schiffsche Base derivatisiertes Chitosan vorgestellt, welches diese Eigenschaften weiter verbessert.

  • Los geht’s mit der EUCHIS 2023!

    Nachdem unsere Chitosan-Krabbe die wunderschöne Landschaft Islands bereist hat, ist sie nun unterwegs Richtung Siglufjörður zur EUCHIS 2023. Wir freuen uns schon sehr darauf alle wiederzusehen und sind gespannt auf den wissenschaftlichen Austausch. Neben Chitosan und unserer Krabbe haben wir großartige Neuigkeiten im Gepäck. Seid gespannt!

Kontakt | AGB | Impressum | Copyright © 2023 Heppe Medical Chitosan GmbH | Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.