Lebensmittel

Fluoreszenz Immunassay für den Nachweis von pathogenen Erregern
Die Listeriose ist eine lebensmittelbedingte Infektionskrankheit, ausgelöst durch den Erreger Listeria monocytogenes und ist vor allem für Schwangere und immunsupprimierten Personen schwerwiegend. Die Verbreitung des Erregers erfolgt vorwiegend durch verdorbene und verschmutzte Lebens- beziehungsweise Futtermittel. Um die Verbreitung einzudämmen sind Methoden zum Nachweis von Listeria monocytogenes (LM) auf Oberflächen in der Lebensmittelindustrie entwickelt worden, welche jedoch zeitaufwendig sind uns spezielle Geräte erfordern. In der vorgestellten Studie wurde ein Fluoreszenz-Sandwich-Immunoassay entwickelt, welches eine Chitosan-Cellulose-Nanokristall-(CNC)-Membran nutzt um Listeria monocytogenes auf Oberflächen nachzuweisen.

Publikationen im September 2016 - Chitosan trifft auf Fleischbällchen und Garnelen
Eine kleine Lektüre passend für die Mittagspause: Unser Thema für September ist der Einsatz von Chitosan zur Verbesserung von Lebensmitteln.

Chitosan dreht den Geschmacksstoff-Hahn auf
Lebensmittel aus biologischer Erzeugung liegen im Trend. Wissenschaftler entdecken, weshalb sie schmackhafter sind. So regt das Polymer Chitosan in Pflanzen auf natürlich Weise die Mechanismen an, die den Geschmack intensivieren.