antioxidativ

Nanokomposite mit antioxidativen Eigenschaften für zahnmedizinische Anwendungen
Nanokomposite mit antioxidativen Eigenschaften gewinnen zunehmend an Bedeutung in der biomedizinischen und insbesondere in der zahnmedizinischen Forschung. Dabei handelt es sich um Werkstoffkombinationen, die klassische Materialien mit Nanopartikeln vereinen – mit dem Ziel, mechanische, chemische oder biologische Eigenschaften gezielt zu verbessern. [1]

Veröffentlichungen im Juli und August 2013
In den Sommermonaten Juli und August wurden 222 Publikationen über Chitosan und Chitosan-Derivate veröffentlicht. In diesen Artikeln wurden überwiegen Chitosan-basierte pharmazeutische Präparate und Nanopartikel untersucht und deren Wirksamkeit in Tier- und Humanstudien ermittelt. Die führenden Nationen auf dem Gebiet der Chitosan-Forschung sind: China (70 Artikel), Indien (23) und Taiwan (16).