News

head uk2

Publikationen mit Chitosan und Chitosan Derivaten von HMC im Jahr 2019

Im Jahr 2019 gab es viele spannende und innovative Publikationen rund um Chitosan und Chitosan Derivative. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick geben, zu welchen Themen im Jahr 2019 geforscht und publiziert wurde.

Insgesamt erschienen im Jahr 2019 3247 Artikel mit dem Suchbegriff Chitosan. (Quellle: Pubmed, Stand 28.11.2019). Viel geforscht wurde 2019 zum Thema Chitosan in Bezug zu Nanopartikeln (995 Artikel), Hydrogelen (369) und Scaffolds (236). Beleuchtet man die Anwendung für Krankheiten mit Chitosan-basierten Materialien ergeben sich folgende Publikationszahlen: cancer (327), cardiovascular (47), diabetes (45), osteoporosis (12). Das International Journal of Biological Macromolecules veröffentlichte 607 Publikationen mit dem Schlagwort Chitosan, bei Carbohydrate Polymers waren es zahlenmäßig nur die Hälfte (284).

Für HMC ist natürlich sehr interessant zu welchen Thematiken mit unseren Chitosanen geforscht wurde. In der folgenden Tabelle sind alle Veröffentlichungen aus dem Jahr 2019, die Chitosan von Heppe Medical Chitosan verwendeten, aufgelistet. Außerdem können Sie der Liste entnehmen, welches Chitosan Produkt die Autoren verwendet haben.

Sie forschen auch auf dem Gebiet des Chitosans oder entwickeln Produkte? In unserem Shop finden Sie Chitin, Chitosan und Chitosan Derivate aus unseren Qualitätslinien Chitoscience® und Chitoceuticals® Qualität.
Sie wissen noch nicht welches Chitosan Sie verwenden sollten? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Thematik Titel der Veröffentlichung Wissenschaftliche Zeitschrift Eingesetztes Chitosan
Wirkstofftransport                         Production and Purification of Chitosan-IL-12 Bioconjugates: A Potential Platform for the Local Delivery of Biologics. Dissertation  95/500
Vancomycin-loaded chitosan aerogel particles for chronic wound applications Carbohydrate Polymers  90/1000
Acids ‘generally recognized as safe’ affect morphology and biocompatibility of electrospun chitosan/polyethylene oxide nanofibers Carbohydrate Polymers  
Biofunctionalization of TiO 2 Surfaces with Self-Assembling Layers of Oligopeptides Covalently Grafted to Chitosan ACS Biomaterials Science & Engineering  
Chitosan oral patches inspired by mussel adhesion Journal of Controlled Release  
Could spray-dried microbeads with chitosan glutamate be considered as promising vaginal microbicide carriers? The effect of process variables on the in vitro functional and physicochemical characteristics International Journal of Pharmaceutics  
Delivery of proteins encapsulated in chitosan-tripolyphosphate nanoparticles to human skin melanoma cells Colloids and Surfaces B: Biointerfaces  
Design and Characterization of Chitosan Nanoformulations for the Delivery of Antifungal Agents International Journal of Molecular Sciences  
Design of polymeric nanocapsules to improve their lympho-targeting capacity Nanomedicine  
Engineering, on-demand manufacturing, and scaling-up of polymeric nanocapsules Bioengineering & Translational Medicine  
Impact of oral astringent stimuli on surface charge and morphology of the protein-rich pellicle at the tooth–saliva interphase Colloids and Surfaces B: Biointerfaces  
Intestinal enzyme delivery: Chitosan/tripolyphosphate nanoparticles providing a targeted release behind the mucus gel barrier European Journal of Pharmaceutics and Biopharmaceutics  
Lysozyme-Responsive Spray-Dried Chitosan Particles for Early Detection of Wound Infection ACS Applied Bio Materials  
Nanocomposites of Polyoxometalates and Chitosan‐Based Polymers as Tuneable Anticancer Agents European Journal of Inorganic Chemistry  
New Gene Therapy Approach: Prelonged Virus-Like Particle Mediated RANKL Knockdown Using Chitosan Hydrogels Osteologie 2019  
Geweberegeneration       Freeze-casting porous chitosan ureteral stents for improved drainage    
Adhesion of electrosprayed chitosan coatings using silane surface chemistry Thin Solid Films  
Bioinspired calcium phosphate mineralization on Net-Shape-Nonwoven chitosan scaffolds stimulates human bone marrow stromal cell differentiation Biomedical materials  
Chitosan-based hydrogel to support the paracrine activity of mesenchymal stem cells in spinal cord injury treatment Scientific Reports  95/100
Chondrogenic differentiation and proliferation potential of human adipose-derived stem cells combined porous chitosan-based scaffolds for articular cartilage formation in vitro    
Crayfish hemocyanin on chitin bone substitute scaffolds promotes the proliferation and osteogenic differentiation of human mesenchymal stem cells Journal of Biomedical Materials Research  
Development of hydrogels based on oxidized cellulose sulfates and carboxymethyl chitosan Cellulose  
Funktionalisierung  Multipurpose Intraperitoneal Adhesive Patches Advanced Functional Materials  
Nasal epithelial barrier dysfunction increases sensitization and mast cell degranulation in the absence of allergic inflammation Allergy  
Antibakterielle Wirkung  Antibacterial effect and wound healing ability of silver nanoparticles incorporation into chitosan-based nanofibrous membranes Materials Science and Engineering: C  
The incorporation of silver to enhance the antibacterial properties of biomaterials   90/500
Oligosaccharide  Assessment of Oligo-Chitosan Biocompatibility toward Human Spermatozoa ACS applied materials & interfaces  
Extraction of residual heavy metals from commercial chitosan and approach to preparation of oligochitosan hydrochloride Carbohydrate Polymers  
Chitosan Verbundwerkstoffe     Effect of Different Crosslinking Strategies on Physical Properties and Biocompatibility of Freestanding Multilayer Films Made of Alginate and Chitosan Macromolecular Bioscience  
New immobilization method of anti-PepD monoclonal antibodies for the detection of Listeria monocytogenes p60 protein – Part A: Optimization of a crosslinked film support based on chitosan and cellulose nanocrystals (CNC) Reactive and Functional Polymers  
Chitosan Charakterisierung   Mechanical and Surface Properties of Resilient Denture Liners Modified with Chitosan Salts Materials Chitosan hydrochloride (CS-HCl), chitosan glutamate
Residual heavy metals in industrial chitosan: State of distribution International journal of biological macromolecules  
Characterisation of chitosan molecular weight distribution by multi-detection asymmetric flow-field flow fractionation (AF4) and SEC International Journal of Biological Macromolecules  
 Food Iron-rich chitosan-pectin colloidal microparticles laden with ora-pro-nobis (Pereskia aculeata Miller) extract Food Hydrocolloids  
Novel spider web trap approach based on chitosan/cellulose nanocrystals/glycerol membrane for the detection of Escherichia coli O157:H7 on food surfaces International Journal of Biological Macromolecules  
Mucoadhesion   Interaction Between Chitosan and Mucin: Fundamentals and Applications Biomimetics  
Vaccine Advanced nanomedicine characterization by DLS and AF4-UV-MALS Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis  

Chitosan von HMC, Chitosan Glutamat

Kongresse und Messen

Treffen Sie uns 2023 auf folgenden Messen:

  • EASO Winterschool 2023, Wittenberg, Deutschland, 15.02.-18.02.2023
  • EUCHIS 2023, Siglufjörður, Island, 11.-14.09.2023
  • EPNOE 2023, Graz, Österreich, 18.09.-22.09.2023
  • Asia Pacific Chitin and Chitosan Symposium 2023, Juju, Süd-Korea, 31.10.-03.11.2023

Zur Vereinbarung von Terminen, bitte kontaktieren Sie Frau Richter über sales(at)medical-chitosan.com

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

  • Rückblick auf drei Tage des wissenschaftlichen Austausches bei der EUCHIS in Siglufjörður

    HMC war vom 11. bis zum 14. September auf der EUCHIS 2023 in Siglufjörður im Norden Islands vertreten. Falls Sie uns dort nicht treffen konnten, lesen Sie hier unsere Highlights der Konferenz oder besuchen Sie uns noch bis zum 22. September auf der EPNOE in Graz.

  • Abbaubare Körperelektroden aus carboxyliertem Chitosan und Sulfobetain-Methacrylat

    Tragbare Elektroden, über welche vielfältige Körperfunktionen gemessen werden, verursachen elektronischen Abfall und müssen im Fall von Implantaten aufwändig entfernt werden. In der präsentierten Studie wird ein vollständig zersetzbares Materialgemisch mit Chitosan vorgestellt, welches auch bei hoher körperlicher Belastung Bewegung und Schweiß standhält.

  • Weltneuheit Chitosan Molekulargewichtsstandards!

    Auf der EUCHIS 2023 stellt HMC zum ersten Mal Chitosan-Standards vor. ,,Wir sind stolz darauf, endlich einen zuverlässigen Standard für die Molekulargewichtsanalyse anbieten zu können", sagt Katja Richter, Geschäftsführerin von Heppe Medical Chitosan. Das bedeutet, dass Forscher und Kunden Chitosane nicht mehr mit anderen Substanzen wie Pullulan oder PEG/PEO für die Molekulargewichtsanalyse vergleichen müssen. Jetzt können zuverlässige Chitosane verwendet werden. Keine Näherungswerte. Kein Nachdenken darüber, ob es die richtigen, zuverlässigen Ergebnisse sind. Verlässliche Chitosane für exzellente Forschung und hervorragende pharmazeutische Produkte. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Aromatisches Derivat von Chitosan verbessert regenerative Eigenschaften

    Die antioxidativen, bakteriostatischen und antientzündlichen Eigenschaften von Chitosan sorgen dafür, dass es sehr gut für Anwendungen in der regenerativen Medizin wie Wundauflagen geeignet ist. In der präsentierten Studie wird ein über eine Schiffsche Base derivatisiertes Chitosan vorgestellt, welches diese Eigenschaften weiter verbessert.

  • Los geht’s mit der EUCHIS 2023!

    Nachdem unsere Chitosan-Krabbe die wunderschöne Landschaft Islands bereist hat, ist sie nun unterwegs Richtung Siglufjörður zur EUCHIS 2023. Wir freuen uns schon sehr darauf alle wiederzusehen und sind gespannt auf den wissenschaftlichen Austausch. Neben Chitosan und unserer Krabbe haben wir großartige Neuigkeiten im Gepäck. Seid gespannt!

Kontakt | AGB | Impressum | Copyright © 2023 Heppe Medical Chitosan GmbH | Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.