News

head uk2

Unternehmen

In diesem Bereich informieren wir Sie regelmäßig über die aktuelle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen - wie z. B. Informationen über freie Stellen oder unternehmensrelevante Entscheidungen, die für Sie von Interesse sind. Außerdem veröffentlichen wir hier immer wieder Termine sowie Rückblicke zu den Messen und Kongressen an denen wir teilnehmen werden oder teilgenommen haben.

Stellen zu besetzen ab sofort: Chemikant (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter für die Produktion.
Die aktuelle Bewerberrunde läuft vom 01.01.2018 - 15.01.2018

Sie haben eine Ausbildung zum Laborant/in (Chemikant, Pharmakant oder Chemiefacharbeiter, Chemielaborant) und arbeiten gern im Technikums-Maßstab? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die HMC ist ein international agierendes Unternehmen und stellt Rohstoffe auf Basis natürlicher Materialien für die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie her. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem dynamischen und motivierten Team.

Weiterlesen Stellen zu besetzen ab sofort: Chemikant (m/w)

HMC auf dem Family Day 2016

Erfolgreiches Networking durch CEO Katja Richter auf dem diesjährigen Family Day (#FD16) in Bonn.
Am 31.05.2016 und 01.06.2016 trafen sich die erfolgreichsten Firmengründer von High-Tech Start-Ups aus dem Portfolio des High-Tech Gründerfonds mit dem who is who aus der VC Branche Europas.

Weiterlesen HMC auf dem Family Day 2016

HMC stärkt seine Kompetenzen

Ab Ende April 2016 stärkt die Heppe Medical Chitosan GmbH ihre Kompetenzen im Bereich Wissensmanagement und Technische Dokumentation. Neben der Entwicklung neuer Produkte und Technologien setzt das Unternehmen einen weiteren Schwerpunkt auf das Wissensmanagement im Unternehmen. Mit Unterstützung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und des Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) konnte eine neue Stelle für "Technische Dokumentation" im Unternehmen geschaffen werden.

Weiterlesen HMC stärkt seine Kompetenzen

Wir suchen Mitarbeiter

...in den Bereichen Produktion und unserer FuE Abteilung.

Gemeinsam erfolgreich sein in einem zukunftsorientierten Markt. Ideen einbringen und Neues ausprobieren. Gemeinsam wachsen. Durch die eigene Arbeit anderen Menschen helfen. Herausforderungen als Chance wahr- und annehmen. In einem international orientierten Team arbeiten. Menschen begeistern und Kunden zufrieden stellen ...

Wenn Sie sich mit der Mehrheit der Aussagen identifizieren können, dann sollten Sie auf jeden Fall weiterlesen!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mitarbeiter in den Bereichen

Chemikant / Laborant (m/w) in der Produktion

weitere Informationen hier

 

Forschung und Entwicklung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Bearbeitung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten

weitere Informationen hier

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen per Email an Frau Katja Richter jobs(at)medical-chitosan.com

 

Neue Imagebroschüre der Heppe Medical Chitosan

HMC+ präsentiert seine neue Imagebroschüre. Das neue Firmenportrait enthält alle wichtigen Informationen zu unserer Philosopie, unserem Qualitätsverständnis und unseren Produktportfolio.

Weiterlesen Neue Imagebroschüre der Heppe Medical Chitosan

Kongresse und Messen

Treffen Sie uns 2023 auf folgenden Messen:

  • EASO Winterschool 2023, Wittenberg, Deutschland, 15.02.-18.02.2023
  • EUCHIS 2023, Siglufjörður, Island, 11.-14.09.2023
  • EPNOE 2023, Graz, Österreich, 18.09.-22.09.2023
  • Asia Pacific Chitin and Chitosan Symposium 2023, Juju, Süd-Korea, 31.10.-03.11.2023
  • Bioeconomy Innovation Day, Brüssel, Belgien, 16.11.2023

Zur Vereinbarung von Terminen, bitte kontaktieren Sie Frau Richter über sales(at)medical-chitosan.com

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

  • Chitosan in weichen Aktoren für künstliche Muskeln

    Die Nachahmung von natürlichen Antriebssystemen ist eine große Herausforderung in der Robotik. Ein Ansatz dafür sind Polymerhydrogele die z.B. Chitosan enthalten und mittels Elektrospinning zu Fasern verspinnt werden können.

  • Wir sind gespannt auf den Bioeconomy Innovation Day in Brüssel!

    Treffen Sie HMC am 16. November 2023 auf dem Bioeconomy Innovation Day in Brüssel. Die Deadline für das Event wurde auf dem 13. November verlängert. Registrieren Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf mit Ihnen über die Innovationen im Bereich Chitosan zu reden um ein nachhaltiges Europa zu ermöglichen.

  • Chitosan-Nanopartikel zur verstärkenden Wirkung von Krebsmedikamenten

    Krebs ist durch seine frühe Immuninvasion und Metastasierung schwer zu behandeln. In der hier vorgestellten Studie werden die oft genutzten Chemotherapeutika 5-Flourouracil und Cisplatin in TPP-quervernetzten Chitosan-Nanopartikeln verkapselt und ihr in vitro anti-Krebseffekt untersucht.

  • Treffen Sie HMC bei der APCCS 2023!

    Unsere Geschäftsführerin Katja Richter ist unterwegs! Sie wird auf dem diesjährigen Asia-Pacific Chitin and Chitosan Symposium einen Vortrag zum Thema "Chitosan from various sources as pharmaceutical excipient - regulatory aspects" halten. Erfahren Sie mehr über die Konferenz unter https://apccs2023.org/.

  • Rückblick auf drei Tage des wissenschaftlichen Austausches bei der EUCHIS in Siglufjörður

    HMC war vom 11. bis zum 14. September auf der EUCHIS 2023 in Siglufjörður im Norden Islands vertreten. Falls Sie uns dort nicht treffen konnten, lesen Sie hier unsere Highlights der Konferenz oder besuchen Sie uns noch bis zum 22. September auf der EPNOE in Graz.

Kontakt | AGB | Impressum | Copyright © 2023 Heppe Medical Chitosan GmbH | Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.