In diesem Bereich informieren wir Sie regelmäßig über die aktuelle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen - wie z. B. Informationen über freie Stellen oder unternhemensrelevante Entscheidungen, die für Sie von Interessee sind. Außerdem veröffentlichen wir hier immer wieder Termine sowie Rückblicke zu den Messen und Kongressen an denen wir teilnehmen werden oder teilgenommen haben.
HMC im EUCHIS Webinar am 26.10.2021
Geschrieben am .
HMC hält einen sehr interessanten Vortrag bei der EUCHIS (European Chitin Society). Besuchen Sie unser Webinar am 26. Oktober 2021.
Katja Richter, Geschäftsführerin bei HMC, spricht über Chitosane in der Medizin und über die verschiedenen Aspekte, die in Bezug auf Richtlinien, Qualitäten oder die richtige Chitosanbestellung beachtet werden müssen.
HMC hat im August erfolgreich sein TÜV - Rezertifizierungs - Audit abgeschlossen. Unser aktuelles Zertifikat ist noch bis November 2021 gültig. Sobald wir die neuen TÜV - Zertifikate erhalten haben, stellen wir sie umgehend in unserem Downloadbereich zur Verfügung.
EUCHIS Webinar Serie: Zweites Webinar am 25. Mai um 11 Uhr (CET)
Geschrieben am .
Die Europäische Chitin-Gesellschaft (EUCHIS) veranstaltet jeden letzten Dienstag im Monat ein interessantes Webinar zu aktuellen Forschungsthemen rund um Chitin und Chitosan.
Die Themen am 25.Mai 2021:
Vincent Eijsink Norwegian University of Life Sciences Lytic Polysaccharide MonoOxygenases (LPMOs): how chitin helped to change our views on enzymatic biomass conversion
Tadeja Katan Graz University of Technology Chitosan thin films for in situ glycopeptide synthesis
EUCHIS Webinar Serie: Erstes Webinar am 27. April um 11 Uhr (CET)
Geschrieben am .
Die Europäische Chitin-Gesellschaft (EUCHIS) veranstaltet jeden letzten Dienstag im Monat ein interessantes Webinar zu aktuellen Forschungsthemen rund um Chitin und Chitosan, beginnend am 27. April mit Vorträgen von Prof. Bruno Moerschbacher und Prof. Rupert Kargl!
Sie schreiben gern und haben Freude daran neue Dinge zu erfahren?
Geschrieben am .
Haben Freude daran Zusammenhänge zu lernen und Wissen aufzubereiten? Wollen dennoch nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern auch Laborluft schnuppern? Dann sind das schon mal die besten Voraussetzungen, um in unser dynamisches Team zu passen und es zu bereichern! Denn Langeweile kennen wir nicht!
Sollten Sie jetzt noch die wesentlichen Punkte an Wissen, Erfahrung und Können als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mitbringen, dann freuen wir uns auf jeden Fall auf ein Gespräch bei Kaffee oder Tee, wenn Sie mögen auch Wasser, in dem wir uns gegenseitig überzeugen, die nächste Zeit gemeinsam erfolgreicher zu sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
News
Chitosan in Polymer-basierten Nanopartikeln zum Wirkstofftransport ins Auge
Augenerkrankungen sind durch natürliche Faktoren wie der Blut-Augen-Barriere, Hornhaut oder dem Tränenfilm schwer zu behandeln. Helfen können dort polymerbasierte Nanopartikel u.a. aus Chitosan um den Wirkstofftransport zu verbessern. In diesem Artikel wollen wir Ihnen ein Review zu diesem Thema zusammenfassen.
Presseinformation mRNA-Wirkstoffe: Geschützt zur optimalen Wirkung
Berlin, Halle, 16.03.2023: Seit Januar dieses Jahres wird im Projekt „Zielwirk“ eine neue Chitosan-Technologie zur effizienten Freisetzung von mRNA-Wirkstoffen entwickelt. Die Technologie soll dafür sorgen, dass Medikamente zur Behandlung schwerer Krankheiten besser vom Körper aufgenommen sowie verarbeitet werden können. Die beteiligten Projektpartner Heppe Medical Chitosan GmbH, FDX Fluid Dynamix GmbH, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) werden dabei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über drei Jahre mit sechs Millionen Euro gefördert.
Katja Richter im wissenschaftlichen Komitee der EUCHIS Konferenz 2023
Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass Katja Richter, CEO der Heppe Medical Chitosan GmbH, in das wissenschaftliche Komitee der EUCHIS 2023 berufen wurde. Die EUCHIS 2023, die internationale Konferenz der Europäischen Chitin-Gesellschaft (EUCHIS 2023) und die 15. Internationale Konferenz über Chitin und Chitosan (15. ICCC) wird vom 11. bis 14. September 2023 in Siglufjörður, Island, stattfinden.
HMC bei der ESAO Winterschool 2023 in Lutherstadt Wittenberg
Vom 15.02. bis 18.02.2023 findet in Lutherstadt Wittenberg die ESAO Winterschool 2023 statt. Organisiert wird die Winterschool vom Fraunhofer Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) sowie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Neben Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft, werden wir, die Heppe Medical Chitosan GmbH, ebenfalls vertreten sein.
Arginin-Chitosan Nanopartikel für siRNA Transport
Small interfering RNAs (siRNAs) können als in Gentherapien für z.B. Krebserkrankungen wie Leukämie genutzt werden. Allerdings ist die Anwendung dieser durch einen fehlenden, effizienten Wirkstofftransport limitiert. In der vorgestellten Studie wurde daher Chitosan mit Arginin zu Nanopartikeln funktionalisiert, mit siRNA beladen und deren Eigenschaften als siRNA-Vektor untersucht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.