Deacetylierungsgrad 85
0 BehältnisseDateien in Deacetylierungsgrad 85

23500-Chitoscience Chitosan-85-5
Herunterladen

23501-Chitoscience Chitosan-85-10
Herunterladen

23502-Chitoscience Chitosan-85-20
Herunterladen

23503-Chitoscience Chitosan-85-50
Herunterladen

23504-Chitoscience Chitosan-85-100
Herunterladen

23505-Chitoscience Chitosan-85-200
Herunterladen

23506-Chitoscience Chitosan-85-500
Herunterladen

23507-Chitoscience Chitosan-85-1000
Herunterladen

23508-Chitoscience Chitosan-85-1500
Herunterladen

23509-Chitoscience Chitosan-85-2000
Herunterladen

23510-Chitoscience Chitosan-85-2500
Herunterladen

23511-Chitoscience Chitosan-85-3000
Herunterladen
Kongresse und Messen
Treffen Sie uns 2025 auf folgenden Messen
- EPNOE - International Polysaccharide Conference, Sundsvall, Schweden, 25. - 28. August 2025
- APCCS - Asia-Pacific Chitin and Chitosan Symposium, Taipei, Taiwan, 26. - 29. August 2025
- ICCC - International Conference on Chitin and Chitosan, Hermosillo, Mexiko, 26. - 29. Oktober 2025
- CPHI - Frankfurt, Deutschland, 28. - 30. Oktober 2025
- MEDICA - Düsseldorf, Deutschland, 17. - 20. November 2025
- ICBPS - International Conference on Biopolymers and Polymer Science, Paris, Frankreich, 04. - 06. Dezember 2025
Zur Vereinbarung von Terminen, bitte kontaktieren Sie Frau Richter über
Kontakt
- Heppe Medical Chitosan GmbH
Heinrich-Damerow-Straße 1
D-06120 Halle (Saale) - Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
Fax: +49 (0) 345 27 996 378 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
News

Organisationstalent gesucht - Büromitarbeiter (m/w/d)
**Sie lieben es, wenn alles seinen Platz hat?** Wir auch – nur suchen wir jemanden, der dafür sorgt.
Wir suchen Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams in Halle (Saale) suchen wir eine*n Büromitarbeiter*in, die/der uns mit einem wachen Blick fürs Detail, einem freundlichen Telefonlächeln und einer gewissen Freude an der Ablage im Büroalltag unterstützt.
Was Sie bei uns tun:
• Sie retten uns vor dem Papierchaos – durch Ablage, Sortieren, Scannen, Eintragen, Ablegen, Wiederfinden.
• Sie managen unser Telefon – mal Kunden aus Seoul, mal ein Lieferant aus Buxtehude. Freundlich, verbindlich, souverän.
• Sie helfen mit, unsere Büroabläufe zu entwirren – und machen uns im Alltag ein Stück effizienter.
• Sie arbeiten eng mit dem Team – von Geschäftsführung bis Labor – zusammen.
Was Sie mitbringen:
• Organisationstalent und ein Herz für saubere Ablagen.
• Fließendes Deutsch und gutes Englisch – denn unsere Kunden sind international.
• Spaß daran, anderen den Rücken freizuhalten – und den Überblick zu behalten.
• Eine gewisse Liebe zu Excel – denn Tabellen sind bei uns nicht nur Mittel zum Zweck, sondern echtes Werkzeug.
• Sie müssen nicht alles wissen, aber wissen, wo man nachschaut. Und uns manchmal daran erinnern.
Was Sie bei HMC erwartet:
• Ein kleines, feines Team mit viel Fachwissen und noch mehr Herz.
• Ein Arbeitsplatz mit Sinn: Chitosan für die Medizin – und Sie sind Teil davon.
• Eigenverantwortung, viel Abwechslung – und manchmal auch Kekse.
• Flache Hierarchien, offene Türen und eine Geschäftsführung, die ihre Tasse selbst spült.
• Wir freuen uns über eine Bewerbung in Vollzeit – Teilzeit ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Klingt gut?
So bekommen wir nicht nur einen Eindruck von Ihrem Werdegang, sondern auch davon, ob Sie zu uns und unserem Büro passen.

Stabilität, Herausforderungen und Perspektiven von Chitosan für die Delivery von Krebsmedikamenten und geweberegenerativen Wachstumsfaktoren
Im Review Artikel wurden verschiedene Plattformen auf Chitosanbasis zur Drug Delivery vorgestellt. Speziell wurden hier besonders Systeme zur Krebsbehandlung und zur Delivery von Wachstumsfaktoren, die die Geweberegeneration fördern beleuchtet.

Chitosan Mikropartikel als Drug Delivery System gegen Atemwegserkrankungen
Atemwegserkrankungen (Respiratory tract infections; RTIs) sind ein global auftretendes Ge-sundheitsproblem. Diese umfassen ein breites Spektrum von Krankheiten, von Erkältungen bis zu schweren Lungenentzündungen. Ein neuartiges chitosanhaltiges Mikropartikel wurde als potenzielles Drug Carrier System für die Behandlung von RTIs entwickelt.

Chitosan-basierte nicht-partikuläre Impfstoff-Verabreichungssysteme
Die Entwicklung sicherer und wirksamer Impfstoffe stellt eine große Herausforderung dar. Neben der Erzeugung einer ausreichenden Immunantwort müssen Impfstoffe auch über längere Zeit stabil bleiben – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers. Masimov und Wasan stellen in ihrem Review-Artikel verschiedene Anwendungen von Chitosan und Chitosan-Derivaten als Adjuvans in der Entwicklung von partikulären und nicht-partikulären Impfstoffen vor.

Treffen Sie uns in 2025
Im Jahr 2025 werden wir an mehreren Symposien oder Messen teilnehmen. Wir würden uns freuen, Sie bei der nächsten Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Merken Sie sich die Termine folgender Veranstaltungen vor:
International Polysaccharide Conference
25. - 28. August 2025 | Sundsvall, Schweden
|
Asia-Pacific Chitin and Chitosan Symposium
26. - 29. August 2025 | Taipei, Taiwan
|
International Conference on Chitin and Chitosan
26. - 29. Oktober 2025 | Hermosillo, Mexiko
|
28. - 30. Oktober 2025 | Frankfurt, Deutschland
|
17. - 20. November 2025 | Düsseldorf, Deutschland
|
International Conference on Biopolymers and Polymer Science
04. - 06. Dezember 2025 | Paris, Frankreich
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.